Maulwürfe — Europäischer Maulwurf (Talpa europaea) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Maulwürfe — Maulwürfe, Tạlpidae, Familie etwa 6 20 cm körperlanger Insektenfresser mit 27 Arten in vier Unterfamilien, die nur auf der Nordhalbkugel verbreitet ist. Maulwürfe besitzen ein dichtes, meist kurzhaariges Fell, eine rüsselförmig verlängerte,… … Universal-Lexikon
Maulwürfe — Maulwürfe, Mulle (Talpīna), Familie der Insektenfresser, mit walzenförmigem, gestrecktem Körper, kleinem Kopf, sehr kleinen Augen, rüsselartig verlängerter Schnauze, zu breiten, schaufelförmigen Grabfüßen umgebildeten Vorderfüßen, kurzem, dichtem … Kleines Konversations-Lexikon
Maulwürfe — kurminiai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas šeima apibrėžtis Šeimoje 14 genčių. Kūno masė – 10 300 g, kūno ilgis – 5 21 cm. atitikmenys: lot. Talpidae angl. moles; moles and desmans; moles and shrew moles vok. Landmaulwürfe;… … Žinduolių pavadinimų žodynas
Maulwürfe (Günter Eich) — Maulwürfe ist eine Prosasammlung von Günter Eich, die 1968 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Stil 2 Werksgeschichte 3 Interpretation 4 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Eurasische Maulwürfe — Europäischer Maulwurf (Talpa europaea) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Altwelt-Maulwürfe — Altweltmaulwürfe Europäischer Maulwurf (Talpa europaea) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Eigentliche Maulwürfe — Europäischer Maulwurf (Talpa europaea) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Südostasiatische Maulwürfe — Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Insektenfresser (Eulipotyphla) Familie: Maulwürfe (Talpidae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia
Ostasiatische Maulwürfe — Kleiner Japanischer Maulwurf (Mogera imaizumii) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia